Ein Elektrokardiogramm (EKG) zeichnet die elektrische Ausbreitung im Herzmuskel auf. Sie widerspiegelt sich in charakteristischen Wellen und Zacken. Der Rhythmusgeber wird erkannt und die Frequenz gezählt.
Beim Kleintier geben die Abstände und Amplituden weitere Informationen.