Das VETCARE-Team informiert Sie regelmässig über wichtige und spannende Themen zu Ihren Tieren. Haben Sie Fragen oder gibt es spezielle Themen, welche Sie interessieren? Kontaktieren Sie uns, wir gehen gerne auf Ihre Anliegen ein.
Herzliche Grüsse
Ihr VETCARE-Team
Etwa 12% der Schweizer Pferde, Esel, Maultiere und Maulesel sind vom equiden Sarkoid betroffen.
Wie erkennen Sie ein equines Sarkoid?
Was gibt es für Therapiemöglichkeiten?
Antibiotikaresistenzen in der Human- und Tiermedizin sind auf dem Vormarsch. Schon heute ist unsere Philosophie, Antibiotika minimal und nur bei medizinischen Indikationen einzusetzen.
Gerne beraten wir Sie über den Einsatz von Antibiotika.
Neu haben auch Sie, als Pferdehalter, die Möglichkeit potentiell ansteckende Krankheitsfälle zu melden. Jede Meldung ist wertvoll und dient dem Gemeinwohl aller Equiden in unserem Land.
Informieren Sie sich und machen Sie mit.
Sind Sie optimal für einen Notfall bei Ihrem Pferd vorbereitet?
Was tun, bis der Tierarzt eintrifft?
Auf unserer Website erhalten Sie wertvolle Informationen und Empfehlungen.
Aus den Medien ist bekannt geworden, dass bei einem toten Fuchs in Laufen BL das Staupevirus nachgewiesen werden konnte.
Die Staupe ist eine hochansteckende Virusinfektion, für welche der Hund, aber auch wildlebende Karnivoren, wie Bsp. Dachs, Marder, Fuchs und Frettchen empfänglich sind.
Früher galt die Faustregel, dass ein Menschenjahr etwa 7 Katzenjahren entspricht. Dies lässt sich aber nicht so einfach übernehmen. Inzwischen gelten Katzen ab 12-13 Jahre als älter und über 15 Jahre als geriatrisch.
Durch die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Alter kann die Lebensqualität verbessert und die Lebensdauer um einige Zeit verlängert werden.
Bissverletzungen, Durchfall, Fieber usw. Was können Sie selbst bei einen Notfall tun? Wie können Sie sich vorbereiten?
Auf unserer Website finden Sie wertvolle Informationen und Empfehlungen.