NEWS

Guten Tag

Unter dem Aspekt einer ganzheitlichen Umsorgung unserer Patienten bieten wir als ergänzende oder eigenständige Therapiemethoden auch verschiedene komplementärmedizinische Behandlungen an.
  
Haben Sie Fragen oder gibt es spezielle Themen, welche Sie noch interessieren? Kontaktieren Sie uns, wir gehen gerne auf Ihre Anliegen ein.

Herzliche Grüsse 

Ihr VETCARE-Team


Ingwer

PHYTOTHERAPIE IN DER PFERDEORTHOPÄDIE

Die Pflanzenheilkunde wird heutzutage vermehrt beim Pferd eingesetzt. 

Sie kann synthetisch hergestellte Medikamente ersetzen oder ergänzen.

Ingwer, Teufelskralle, Weihrauch u.v.a.m. sind häufig gefütterte Kräuter und Pflanzen um Schmerzen des Bewegungsapparates zu lindern.


Blutegel bei einem Pferd mit Hufrehe

BLUTEGELTHERAPIE MIT MEDIZINISCHEN BLUTEGELN

Der Blutegel - eine kleine lebende Apotheke.

Wir setzen die Therapie erfolgreich bei Sehnenläsionen, Hufrehe, Narben, Blutergüssen/Prellungen und sonstigen Entzündungen/Schwellungen ein. Auch beim Sommerekzem und bei Maucke können die Egel eingesetzt werden. 


Weibliche Hanfpflanze

HANFÖL - CBD

Cannabinoide sind chemische Verbindungen, welche aus der weiblichen
Hanfpflanze gewonnen werden können.

Das von uns eingesetzte Produkt ist THC frei und besitzt keine psychoaktive Wirkung. Bei der Dosierung wird sowohl das Gewicht, als auch die Ausprägung der Beschwerden berücksichtigt.


Akupunktur in der Tiermedizin

AKUPUNKTUR IN DER TIERMEDIZIN

Emotionen, äussere Einflüsse wie Wetter, Nahrung und Haltung, aber auch jede individuelle persönliche Geschichte beeinflussen unsere Haustiere tagtäglich und können negative Auswirkungen auf das Energiegleichgewicht (Yin und Yang) und die Organfunktionen haben.

Durch das gezielte Setzen von Nadeln werden Blockaden gelöst, der Fluss und das Gleichgewicht zwischen Yin-Yang wird wieder hergestellt.


Homoöpathie

HOMÖOPATHIE BEI PFERDEN UND KLEINTIEREN

Die ganz eigene Krankengeschichte, die Umstände, die Veränderung des Befindens während der Erkrankung, die Modalitäten (was tut der Katze, dem Hund oder dem Pferd gut und was tut ihr/ihm nicht gut) sind ausschlaggebend, für welches Mittel sich der homöopathische Therapeut entscheidet.


Ernährungsberatung für Kleintiere

ERNÄHRUNGSBERATUNG FÜR KLEINTIERE

Ihr vierbeiniger Freund bettelt dauernd und Sie möchten wissen, ob die Futterration richtig berechnet ist?

Sie füttern immer weniger und trotzdem
verliert die Katze oder der Hund seine Speckröllchen nicht?

Sprechen Sie mit uns darüber, denn Ihre Haustiere sollen möglichst lange gesund und fit bleiben.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen