In diesem Newsletter haben wir Themen aufgegriffen, welche an uns gestellt wurden. Wir denken, dass diese auch für Sie interessant sein könnten.
Wir wünschen eine spannende und informative Lektüre.
Herbstlich-leuchtende und farbige Grüsse
Euer VETCARE-Team
Der Kreuzschlag ist eine Muskelerkrankung, bei der es zur Schädigung der Muskulatur kommt.
Betroffene Tiere sind bewegungsunwillig und zeigen einen steifen Gang. Die Muskelerkrankung kann sich ebenfalls wie eine Kolik äussern.
Wenn Ihr Pferd plötzlich im Herbst solche Symptome zeigt, ist eine mögliche Ursache die atypische Weidemyopathie. Dabei handelt es sich um eine Vergiftung, bei der meistens mehrere Pferde gleichzeitig betroffen sind.
Ist das Horn Ihres Pferdes weich und schmierig? Erscheint es faulig und stinkt stark?
Dann handelt es sich ziemlich sicher um eine Strahlfäule. Die Strahlfäule ist eine Infektion des Strahlhorns und kann für Ihr Pferd sehr schmerzhaft werden.
Die Ursachen reichen von schlechter Stallhygiene und Hufpflege bis zu Nährstoffmangel im Futter. Um die Strahlfäule effizient zu bekämpfen, müssen zuerst alle Ursachen eliminiert werden.
Für eine Kastration gibt es unterschiedliche Gründe. Sowohl eine "Dauerrolligkeit" als auch eine ungewollte Trächtigkeit können zu grossen Herausforderungen führen.
Bei einer Kastration der Kätzin werden die Eierstöcke entfernt. Die Operation findet unter Vollnarkose statt.
Nach der Operation gilt es einiges zu beachten. Aber bereits zehn Tage nach der Kastration ist Ihre Kätzin wieder wohlauf und kann durch die Gärten tigern.
Kratzt sich Ihr Hund immer wieder an den Ohren? Riecht das Ohr unangenehm? Dann könnte eine Ohrenentzündung die Ursache sein.
Die Ursachen für eine Ohrenentzündung sind vielfältig. Viele Haare im Gehörgang, Schlappohren, Fremdkörper, Ohrmilben und vieles mehr. Wichtig für eine erfolgreiche Therapie ist, das die Ohrenentzündung ausreichend lange behandelt wird.
Wie wird ein Notfall in der Praxis VETCARE angemeldet?
Wer kennt es nicht: Der geliebte Vierbeiner ist verletzt oder in schlechtem Allgemeinzustand.
Wie gehe ich als Besitzer vor, wenn ich einen Notfall anmelden muss?